Heute wird es unscharf. Ironischerweise essen wir selten Hähnchenflügel, obwohl sie immer gut schmecken, egal, wie wir sie zubereiten. Heute war es wieder so weit. Ich hatte mir ein tolles Rezept ausgesucht, heiß und Chinesische pikant-würzige Hähnchenflügelaus meinem Buch über Peking und Shandong. Die Flügel werden heute nur gekocht, erst in Wasser, dann in einer sehr scharfen Sauce. Deshalb blieb die Haut sehr weich, weshalb ich zunächst Bedenken hatte, aber die waren nach dem ersten Versuch verflogen.
Die Hähnchenflügel werden zunächst 10 Minuten lang offen in einem halben Liter Wasser gekocht - den gelegentlichen Schaum schöpfe ich ab.
Die Paprika und Chilischoten fülle ich in einen kleinen Teebeutel, sie werden nur gekocht, aber später entfernt. Ich schäle den Ingwer und schneide die Frühlingszwiebel in 5 cm lange Stücke.
Nun messe ich mir 100ml von der Hühnerbrühe ab und erhitze etwas Öl in der Arbeit. Darin wird zuerst der Zucker erhitzt, bis er langsam zu schmelzen beginnt.
Dann gieße ich die Sojasauce dazu und schließe schnell den Deckel, denn es zischt gewaltig. Wenn der Zucker verkocht ist, würze ich mit etwas Salz, gieße die Brühe dazu und gebe die restlichen Zutaten bis auf die Speisestärke in den Wok. Ehrlich gesagt, lasse ich die Hähnchenflügel 15 Minuten lang kochen, während ich sie immer wieder in der süß-würzigen Flüssigkeit wende.
Nach und nach kocht die Flüssigkeit über, ich gebe noch etwas von der Brühe dazu, damit es nicht zu trocken wird, nach den angegebenen 15 Minuten hole ich das Säckchen mit dem Pfeffer aus dem Wok und auch die beiden Ingwerscheiben
Ich gebe 1 Teelöffel Maisstärke in ein wenig Wasser und binde die Sauce damit vorsichtig ab - nur so viel, dass die Sauce cremig, aber nicht klebrig ist. Die Flügel sind gut mit der würzigen Sauce bedeckt. Zeit zum Servieren.
Mmmh, diese würzige Sauce ist zum Dahinschmelzen. Die Finger werden klebrig, aber das hält uns nicht davon ab, die Wings zu genießen. Sie sind wirklich köstlich. Leicht süßlich, sehr würzig, nicht ganz so scharf wie erwartet angesichts der Menge an Pfeffer, die Sauce verträgt noch ein paar Chiliflocken, aber sie war wirklich gut. Das Fleisch ist sehr weich und fällt fast vom Knochen. Der Rest der Sauce wird mit einem Brötchen getunkt, so dass nichts verloren geht.
Mein Name ist Harpreet. Ich bin 26 Jahre alt. Geboren in China aufgewachsen, Ich mag chinesisches Essen in hier, in diesem Blog, Ich möchte Sie authentische chinesische Küche zu bringen,Und lehren Sie, wie man chinesisches Essen kochen.